Direkt zum Inhalt

Auftaktsaison 2024

Rück- und Ausblick

Unsere ersten Kraatzer Skizzen sind Geschichte – unsere Auftaktsaison 2024 endete nach drei wunderbaren Konzerten.

Mit ihrem Programm Fliederlieder brachten Daniel Gerzenberg, Theresa Pilsl, Zilvinas Brazauskas und Natania Hoffmann unseren neu geschaffenen Kulturort am 1. Juni zum ersten Mal zum Klingen.

Die gut erhaltene Scheune, die wir zuvor sorgfältig restaurieren ließen, hat sich in eine moderne Spielstätte verwandelt, die allen technischen Anforderungen gerecht wird. Von Berlin aus erreichen Sie uns bequem in nur einer Stunde mit dem Zug und einem anschließenden Shuttle-Service.

Frisches für die Ohren! erleben Sie bei uns in traditioneller Umgebung – die Kraatzer Skizzen fügen sich perfekt in ihr ländliches Umfeld ein.

Ende Juni bot Goran Stevanovich mit Weltatem einem begeisterten Publikum den ganzen Reichtum eines grenzenlos klingenden Instruments: dem Akkordeon.

Das Besondere unserer neuen Konzertreihe auf dem Land ist, dass die Programme vor Ort entstehen – die Künstler*innen lassen sich von Ruhe und Natur inspirieren, mit ihrer Musik noch einmal ganz neu umzugehen. Hinter den Kraatzer Skizzen stehen wir, Sonia und Arnold Simmenauer mit unseren Familien. Als erfahrene Konzertagenten ist uns das Musizieren über Genregrenzen hinweg und ohne einschränkende Kuration ein besonderes Anliegen.

Zum Finale der ersten Konzertsaison ließen Giorgi Gigashvili und Nini Nutsubidze Klassik und georgische Tradition mit Soul, Hip-Hop und experimenteller Musik in einem bemerkenswerten musikalischen Dialog:gegroovt verschmelzen.

Wir danken allen Zuhörerinnen und Zuhörern, allen Musikfans, Neugierigen und Landhungrigen für ihr Kommen. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer*innen, Mitarbeitenden und Unterstützer*innen, die dazu beigetragen haben, unsere Ideen in die Tat umzusetzen. Gemeinsam werden wir die Kraatzer Skizzen in den nächsten Jahren weiter gestalten. Die exzellente Zusammenarbeit mit Natürlich. Kultur. bei der Konzeptentwicklung und dem Projektmanagement wird uns dabei auch weiterhin begleiten.

Hoch motiviert gehen wir nun in die Planung der kommenden Saison! Essenzielle Vernetzung und wichtige Kooperationen in der Region helfen uns dabei, unseren neuen Kulturort zu etablieren. Kraatzer Skizzen ist nicht nur ein Ort des Hörens, sondern auch der Konversation, des aktiven Teilhabens und kulturellen Austauschs – für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Bleiben Sie uns gewogen, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram, um immer die neuesten Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Wir freuen uns auf ein klingendes 2025 – und auf Sie!