Direkt zum Inhalt

Fliederlieder

Kraatzer Skizzen | Konzert 1.06.2024

Schon vor Corona beschäftigte die jungen Musiker die Frage, was ein Konzert sein kann und soll. Die lange Leere und Angst hat zu neuen Formaten an neuen Orten geführt, aber intensiver denn je geht es um das Musikerlebnis. Was dabei im Vordergrund steht, ist der Begriff der Musik an sich, ob Klassik, Jazz, Pop oder World. Die Grenzen verschwinden und das Spektrum vergrößert sich.

Bei den Kraatzer Skizzen sind die Musiker unsere Gastgeber. Die Bühne gehört ihnen. Sie kommen am Tag davor, lassen sich aufeinander und gemeinsam auf den Ort ein, atmen die Luft der Felder drumherum und bauen ihr Programm mit Werken aus ihrem jeweiligen Fundus zusammen, die dem am Ehesten entsprechen, wie sie sich fühlen. Sie bringen das mit, was sie sind, mit ihren Tönen aus ihren Ursprungsländern und ihren musikalischen Vorlieben.

Wir dürfen gespannt sein, was uns erwartet. Sie werden uns selbst durch das Programm leiten. 

Am 1. Juni 2024 erklingt der erste Ton und Sie sind herzlich eingeladen, mit bei dem von Daniel Gerzenberg kuratierten Programm dabei zu sein:

Fliederlieder

WO? In der Lindenstraße 7 in 16775 Kraatz bei Gransee
WANN? Ab 15.00 Uhr heißen wir Sie willkommen, sich mit dem Ort und miteinander vertraut zu machen, bei Kaffee und Kuchen im Innenhof oder im Garten zu verweilen.

Jeweils um 15.45 Uhr, 16.45 Uhr und 17.45 Uhr laden die Musiker*innen zu Kurzkonzerten in die Scheune ein:

Daniel Gerzenberg – Klavier und Programmgestaltung
Theresa Pilsl – Gesang
Zilvinas Brazauskas – Klarinette (und noch viel mehr)
Natania Hoffmann – Violoncello

erschaffen gemeinsam vor Ort ein exklusives Programm und werden es nicht nur spielen, sondern es uns auch selbst präsentieren!

Tickets

Zum Eintritt reservieren Sie sich bitte online einen Platz für 5 € unter Natürlich. Kultur. | Kraatzer Skizzen. Vor Ort können Sie zudem, so viel Sie können und wollen zur Unterstützung der Gagen an die Künstler*innen zu spenden.

Unsere eingeladenen Künstler*innen: